Projektinformation
Die Straßen einer Stadt erzählen unzählige Geschichten – oft unbemerkt, flüchtig und doch voller Bedeutung. Mit meinem Street-Photography-Projekt möchte ich genau diese Momente einfangen: die kleinen Begegnungen, die Gegensätze des städtischen Lebens, die Dynamik zwischen Bewegung und Stillstand.
Ziel des Projekts
Mein Ziel ist es, das echte, ungestellte Leben auf der Straße zu dokumentieren. Es geht nicht um inszenierte Szenen oder perfekte Kompositionen, sondern um authentische Augenblicke, die Emotionen transportieren. Dabei interessiert mich vor allem:
- Zwischenmenschliche Interaktionen – spontane Gespräche, Blicke, Gesten.
- Kontraste – zwischen Licht und Schatten, zwischen Alt und Neu, zwischen verschiedenen sozialen Realitäten.
- Architektur und Stadtlandschaften – als Kulisse, als Rahmen oder als stiller Zeuge des Geschehens.
- Stimmungen und Atmosphäre – von hektischem Treiben bis zu leisen Momenten der Ruhe.
Herangehensweise
Dieses Projekt basiert auf Spontanität und Beobachtung. Ich lasse mich durch die Straßen treiben, suche nicht gezielt nach Motiven, sondern reagiere auf das, was mir begegnet. Meine Technik bleibt dabei minimalistisch:
- Kamera mit einer 24-70mm Brennweite als Hauptwerkzeug für Flexibilität.
- Ein 16mm-Weitwinkel, um besondere Perspektiven einzufangen.
- Schwarz-Weiß-Bildbearbeitung, um die Essenz der Szene hervorzuheben und Stimmungen zu verstärken.